- chinachina
- chi·na·chì·nas.f. BU2china\DATA: 1830.ETIMO: dallo sp. quinaquina, v. anche 2china.
Dizionario Italiano.
Dizionario Italiano.
Asienmeisterschaft (Badminton) — Asienmeisterschaften im Badminton finden seit 1962 statt. In den ersten Jahren fanden die Titelkämpfe nicht jährlich statt. Ab 1991 wurde zur jährlichen Austragung übergegangen. 2007 wurden die Meisterschaften zum 27. Mal ausgetragen. Sie sind… … Deutsch Wikipedia
Malaysia Open — Die Malaysian Open sind ein hochrangiges internationales Badmintonturnier. Sie sind eine der ältesten internationalen Meisterschaften im Badminton überhaupt. Die erste Austragung war 1937. Die Sieger Saison Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel… … Deutsch Wikipedia
Malaysia Super Series — Die Malaysian Open sind ein hochrangiges internationales Badmintonturnier. Sie sind eine der ältesten internationalen Meisterschaften im Badminton überhaupt. Die erste Austragung war 1937. Die Sieger Saison Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel… … Deutsch Wikipedia
Danish Open — Die Denmark Open, auch als Danish Open oder Internationale Meisterschaften von Dänemark bekannt, sind ein jährlich stattfindendes hochrangiges internationales Badmintonturnier. Die erste Austragung war 1935. Durch den Zweiten Weltkrieg wurde die… … Deutsch Wikipedia
Dänemark Open — Die Denmark Open, auch als Danish Open oder Internationale Meisterschaften von Dänemark bekannt, sind ein jährlich stattfindendes hochrangiges internationales Badmintonturnier. Die erste Austragung war 1935. Durch den Zweiten Weltkrieg wurde die… … Deutsch Wikipedia
Internationale Meisterschaften von Dänemark — Die Denmark Open, auch als Danish Open oder Internationale Meisterschaften von Dänemark bekannt, sind ein jährlich stattfindendes hochrangiges internationales Badmintonturnier. Die erste Austragung war 1935. Durch den Zweiten Weltkrieg wurde die… … Deutsch Wikipedia
Japan Open (Badminton) — Die Japan Open sind im Badminton die offenen internationalen Meisterschaften von Japan. Sie werden seit Mitte der 1970er ausgetragen und sind seit 2007 Bestandteil der BWF Super Series. Die Sieger Jahr Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel… … Deutsch Wikipedia
Polish International (Badminton) — Die Polish International sind die offenen internationalen Meisterschaften von Polen im Badminton. Sie werden seit 1975 ausgetragen. In den Jahren vor 1990 waren sie einer der wenigen Treffpunkte der Badmintonspieler der Ostblockstaaten mit den… … Deutsch Wikipedia
Polish Open — Die Polish International sind die offenen internationalen Meisterschaften von Polen im Badminton. Sie werden seit 1975 ausgetragen. In den Jahren vor 1990 waren sie einer der wenigen Treffpunkte der Badmintonspieler der Ostblockstaaten mit den… … Deutsch Wikipedia
Polish Open (Badminton) — Die Polish International sind die offenen internationalen Meisterschaften von Polen im Badminton. Sie werden seit 1975 ausgetragen. In den Jahren vor 1990 waren sie einer der wenigen Treffpunkte der Badmintonspieler der Ostblockstaaten mit den… … Deutsch Wikipedia